DOOH-Anbieter Ocean Outdoor Germany launcht Deutschlands größten 3D-Screen für digitale Außenwerbung

Ocean Outdoor Germany stellt seine großformatigen High-Tech-Screens im Westfield Centro in Oberhausen vor. Einer von ihnen, die „Centro Lights”, ist mit 125 Quadratmetern die bundesweit größte digitale 3D-Außenwerbefläche.
Hamburg / Oberhausen – 25. April 2025: Ocean Outdoor Germany (Ocean) präsentiert seine charakteristischen Digital-Out-of-Home-(DOOH)-Screens im Westfield Centro in Oberhausen. Unter den 38 großformatigen und hochauflösenden Bildschirmen in dem Shoppingcenter befindet sich auch die bundesweit größte digitale konvexe 3D-Außenwerbefläche: Die „Centro Lights“ machen auf 125 Quadratmetern aus Werbekampagnen dreidimensionale Markenerlebnisse.
Mit seinen Screens verwandelt Ocean unter dem Motto „Turning Spaces into Places” fünf Bereiche der Shoppingmall in optisch anspruchsvolle und interaktive Werbeflächen. Die „Centro Lights“, die deutlich größer als eine XL-Kinoleinwand sind, stehen am Luise-Albertz-Platz, nahe des CineStar-Kinos und des Foodcourts. Die High-Tech-Installation arbeitet mit Oceans DeepScreen-Technologie: Durch Anamorphose, eine Technik der Bilderzeugung, werden die gezeigten Bilder mathematisch so kalkuliert, dass Betrachter:innen sie als dreidimensional wahrnehmen.
Über Smartphones ist es Kund:innen möglich, in Echtzeit mit den 3D-Inhalten auf den „Centro Lights“ zu interagieren. In die Screens können zudem Live-Streaming, Mixed- und Augmented-Reality-Elemente integriert werden. Durch zusätzliche Live-Daten, Torso- und Gesten-Tracking ist es möglich, den Screen unter anderem für Mobile Gamification (Spielmarketing) und das Zusammenspiel mit interaktiven Böden zu nutzen.
„Unser ‚Centro Lights‘-Screen macht DOOH in Deutschland zu einem ganz neuen uniquen Erlebnis“, sagt Christopher Samsinger, CEO von Ocean in der DACH-Region. „Wir ermöglichen es Marken, ihre Botschaften auf kreative, kraftvolle und innovative Weise zu kommunizieren – und zwar genau an Orten in Deutschland, an denen am meisten los ist. Unsere Screens verbinden einfallsreiches und überzeugendes Storytelling mit interaktiven Elementen aus unserer Ocean-Studio-Technologie. Das wird die Aufmerksamkeit der Besucher:innen nicht nur einfangen, sondern fesseln.“
Zu Oceans weiteren Screens im Innenbereich des Shoppingcenters gehören unter anderem der 25 Quadratmeter große „LEISURE DOME“ sowie „THE HALO“, eine 360-Grad-Installation im Herzen der Mall. Die insgesamt 247 Quadratmeter große LED-Installation besteht aus einem 107 Quadratmeter großen Ringelement-Bildschirm kombiniert mit vier 35 Quadratmeter großen Monitoren und erstreckt sich über zwei Etagen. Neben den „Centro Lights“ sind im Außenbereich auf dem Platz der Guten Hoffnung weitere großformatige DOOH-Screens („THE DOUBLE“ und „THE GREEN DOUBLE“) zu sehen. Konsument:innen begegnen zudem insgesamt 33 kleineren digitalen Plakatwänden im Innen- und Außenbereich.
Die Screens in Oberhausen sind Teil des strategischen Geschäftsaufbaus von Ocean in der DACH-Region. Das Westfield-Centro umfasst 216 Geschäfte und verzeichnet jährlich mehr als 15,2 Millionen Besucher:innen. Es ist das zweitgrößte Einkaufszentrum in Europa nach dem jüngst eröffneten Westfield Hamburg-Überseequartier. Auch dort in der HafenCity sind 37 von Oceans innovativen Screens installiert, darunter fünf hochauflösende, großflächige Premium-Screens.
„The Great ADventures”: Exklusive Screen-Touren für Pressevertreter:innen
Um den größten 3D-DOOH-Screen Deutschlands, die „Centro Lights“, und seine weiteren Premium-Screens in Oberhausen vorzuführen, organisiert Ocean für Pressevertreter:innen exklusive Führungen durch das Westfield Centro. Unter dem Titel „The Great ADventures“ bieten fachkundige Mitarbeiter:innen des DOOH-Anbieters einen tieferen Einblick in die Funktionen und Technologien der Screens. Bei Interesse an einer Teilnahme für Ihre Redaktion bitten wir um eine individuelle Terminanfrage an ocean.outdoor@schoesslers.com.
Über Ocean Outdoor Germany
Ocean Outdoor Germany ist ein Anbieter innovativer Digital-Out-of-Home-Werbung (DOOH). Unter dem Motto „The Art of Outdoor“ inszeniert das Unternehmen renommierte Marken wirkungsvoll, interaktiv und optisch anspruchsvoll im öffentlichen Raum. Die großformatigen, hochauflösenden und dreidimensionalen Screens von Ocean Outdoor Germany sind an hochfrequentierten Orten wie den Einkaufszentren Westfield Hamburg-Überseequartier und Westfield Centro in Oberhausen zu sehen. Die „Centro Lights“ sind mit 125 Quadratmetern der bundesweit größte 3D-Screen für digitale Außenwerbung. Seit der Gründung im Januar 2024 führt Chief Executive Officer Christopher Samsinger das Unternehmen.
Ocean Outdoor Germany gehört zur Ocean Outdoor Group, dem DOOH-Marktführer in Großbritannien, Skandinavien und den Niederlanden mit mehr als 4000 Displays in mehr als sieben Ländern und 355 Städten. Zum Portfolio zählen prominente Standorte wie die New Piccadilly Lights oder das IMAX Waterloo. Das kreative Expertenteam Ocean Labs unterstützt Marken beim Einsatz fortschrittlicher DOOH-Technologien wie Augmented Reality, Live-Streaming und Full-MotionContent. Die Gruppe wurde 2007 in Großbritannien gegründet und gehört zur amerikanischen Investmentgesellschaft Atairos. Weitere Informationen unter oceanoutdoor.com/de.